Ginseng Kapseln – Was sind Ginseng Kapseln

Ginseng Kapseln – Was sind Ginseng Kapseln

Der Markt ist voll von verschreibungspflichtigen Medikamenten und frei verkäuflichen Pharmaka. Von vielen Ecken werden Dinge empfohlen, über die wir letztendlich meist nichts wissen. Der Markt ist so voll, dass man als normaler Verbraucher generell nur noch schwer erkennen kann, welches Mittelchen bei welchen Beschwerden sinnvoll ist. Umso besser, wenn ein natürliches Produkt, gut gegen viele Probleme helfen kann – und noch besser, wenn man dazu gut beraten wird!

Ginseng ist eine der bekanntesten Pflanzen, der heilende Kräfte nachgesagt werden. Ginseng stammt aus Asien und hat sich dort über Jahrhunderte hinweg mit seiner Wirkung bewährt, sodass es auch in Europa, Amerika und anderen Regionen immer bekannter wurde.
Ginseng ist aber nicht gleich Ginseng. Panax Ginseng ist der Ginseng, der für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, irrelevant, ob man das Präparat in der Apotheke ums Eck oder bei DM kaufen kann. Dabei heißt Panax übersetzt so etwas wie „Allheilmittel“.
Spricht man also hinsichtlich pharmazeutischen Produkten von Ginseng, so handelt es sich in der Regel um Panax Ginseng. Es kann sich dabei um den koreanischen Ginseng handeln, ebenso wie um den amerikanischen, den asiatischen, den chinesischen und den japanischen Ginseng. Insgesamt sind hierzulande 13 Panax-Ginseng Arten die für pharmazeutische Produkte verwendet werden, bekannt.

Was sind Ginseng Kapseln?

Roter Ginseng Extrakt Kapseln

Ginseng kann man in verschiedenen Formen verabreichen. Es gibt ihn zum Beispiel als Tee, Dragees und als Granulat, wobei alle Verabreichungsformen Vor- sowie Nachteile haben.
Eine weitere Verabreichungsform sind Ginseng Kapseln. Diese lassen sind einfach dosieren und sind schnell einzunehmen. Während bei Tee das Wasser erhitzt, der Tee aufgebrüht und anschließend getrunken werden muss, können Kapseln einfach auf die Zunge gelegt und geschluckt werden. Je nach Kapsel ist es hierbei ratsam diese mit einigen Schlucken Wasser einzunehmen.
Wer keine Kapsel schlucken mag, kann diese auch ganz einfach öffnen, indem er die beiden Hälften festhält und vorsichtig auseinanderzieht. Dabei sollte die Kapsel gekippt gehalten werden, damit das enthaltene Pulver in einer Hälfte bleibt.
Das Pulver kann anschließend einfach in den Mund gestreut oder in ein Getränk eingerührt werden.

Ginseng Kapseln bestehen meist aus einer Kapselhülle, die lediglich das Pulver halten soll und nur Hilfsstoffe, aber keine Wirkstoffe enthält. Das in der Kapsel befindliche Pulver besteht aus Ginseng-Trockenextrakten. Dabei kann die Konzentration der Ginsenosiden unterschiedlich sein. Außerdem können je nach Medikament und Verwendungszweck auch die Inhaltsstoffe unterschiedlich sein. In Kombipräparaten, zum Beispiel, können auch Extrakte und andere Inhaltsstoffe von anderen Pflanzen enthalten sein. Der Geschmack von Ginseng ist in jedem Fall nur schwach wahrnehmbar. Das ist bei roter Ginseng Kapseln so, ebenso wie bei Korea Ginseng Kapseln. Sind Inhaltsstoffe von anderen Pflanzen ebenfalls enthalten, können die Kapsel auch den Geschmack dieser Pflanze annehmen.

Lesetipp: Das indische Gegenstück zu Ginseng ist Ashwagandha!

Aus welchen Pflanzen wird Ginseng Extrakt gewonnen?

Korea Ginseng Kapseln

Ginseng Extrakt wird aus rotem Panax Ginseng gewonnen. Mit dem Namen „Roter Ginseng Extrakt Kapseln“ sagen Kapseln mit dem enthaltenem Extrakt auch direkt aus, um welchen Wirkstoff von welcher Pflanze es sich handelt. Bei vielen Produkten steht auch direkt im Namen, aus welcher Pflanze die Inhaltsstoffe gewonnen wurden. So nennen sich zum Beispiel auch Kapseln, für welche die Wurzel des Korea Ginsengs verwendet wurden, Korea Ginseng Kapseln.

Übrigens: Wussten Sie, dass Eurycoma Longifolia in Deutschland bereits sehr verbreitet ist?

Wieso ist es gesund/hilfreich?

Je nach Ginseng Art und je nach Bestandteil der Pflanze, sind die Inhaltsstoffe der Teile selbst, unterschiedlich. So ist zum Beispiel ein Blatt nicht gleich gesund wie die Wurzel und hat auch nicht dieselbe Wirkung.
Auch nicht jede Ginseng Art und jeder Bestandteil ist als Arzneiwirkstoff zugelassen. Aber zum Beispiel die Wurzeln des koreanischen Ginsengs, welcher auch als echter Ginseng betitelt wird, haben eine nachgewiesene stärkende sowie kräftigende Wirkung während der endgültigen Genesung nach einem Krankheitsverlauf.
Allgemein finden sich viele Inhaltsstoffe in Ginseng, weshalb er auch generell eine gesunde Ernährung unterstützen kann.

Vitamin B Komplex
Vitamin B kann bei Müdigkeit und Kraftlosigkeit helfen. Es ist auch für den gesunden Stoffwechsel zuständig. Dabei gibt es verschiedene Vitamine die unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Vitamin B Komplex enthält alle existierenden Vitamin B arten und sorgt somit dafür, dass der Körper mit ausreichen Vitamin B versorgt ist.

Vitamine C
Vitamin C kann vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden, weshalb es wichtig ist, es durch Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel dem Körper zuzuführen. Dieses Vitamin ist wichtig für den Körper, da es die negative Wirkung von freien Radikalen neutralisiert. Außerdem sorgt es auch für eine gute Regulierung des Sauerstoffhaushalts der einzelnen Zellen, sorgt für eine leichtere Aufnahme verschiedener, gesunden Stoffe wie Aminosäuren und Calcium und wirkt sich positiv auf die Blutbildung aus.

Phosphor
Phosphor ist ein wichtiges Mineral, welches sich an vielen Vorgängen im Körper beteiligt. Es hilft dem Körper dabei Kohlehydrate, Eiweiße und Fette zu verstoffwechseln. Es ist außerdem ein Baustein von Knochen und Zähnen und versorgt verschiedene Teile des Körpers mit Energie.

Natrium
Natrium ist für gesunde Muskeln und Nerven essenziell wichtig, denn nur damit können sie gut funktionieren. Außerdem reguliert es den Wasserhaushalt im Körper.

Magnesium
Magnesium ist wichtig für den menschlichen Körper und funktioniert am besten gemeinsam mit Calcium. Es hilft dem Körper bei der Bildung von Eiweiß und ist am Aufbau und Erhalt von Knochen beteiligt. Außerdem sorgt es auch dafür, dass die Nerven gesund bleiben und Nervenimpulse richtig in die Muskeln ausgestrahlt werden.

Calcium
Was viele nicht wissen ist, dass Calcium wichtig für eine gesunde Nerven- und Muskeltätigkeit ist und auch für eine gut funktionierende Blutgerinnung zuständig ist. Außerdem hilft es dem Körper Allergien und Krankheiten abzuwehren.
Deutlich mehr bekannt ist seine unterstützende Wirkung für den Aufbau von Knochen, Zähnen, sowie Haaren.

Kalium
Kalium ist sehr wichtig für den Elektrolythaushalt in den Körperzellen. Des Weiteren sorgt es für den Transport von Insulin im Blutkreislauf, welches eine Blutzuckersenkende Wirkung hat und somit sehr wichtig für den Körper ist. Ein akuter Kaliummangel kann zum Beispiel zu Krämpfen, Muskellähmung und Zittern führen.

Eisen
Eisen ist ein Spurenelement und ist sehr wichtig für den Körper. Es ist ein Bestandteil von Hämoglobin und sorgt für den Sauerstofftransport im Blut. Besteht ein Eisenmangel, kann eine reduzierte Produktion von Blut und somit eine Blutarmut entstehen. Es ist also lebenswichtig für den Körper und sollte deswegen bewusst und ausreichend zugeführt werden.

Mangan
Mangan ist ein Spurenelement. Es ist ein wichtiger Bestandteil von verschiedenen Enzymen, welche den Fett-, Kohlehydrat- sowie den Proteinstoffwechsel regulieren und steuern. Außerdem wird es für den Aufbau von Bindegewebe, Knochen sowie Knorpeln benötigt.

Nickel
Nickel sorgt für einen gesunden Stoffwechsel von Eisen und Kohlehydraten.

Zink
Zink ist eines der wichtigsten Mineralstoffe für unseren Körper. Ohne Zink, kann kein Stoffwechsel stattfinden. Außerdem ist es wichtig für die gesunde Entwicklung von Haut, Haar und Nägeln. Ein Zinkmangel kann sich durch Erektionsstörungen, trockene, rissige Haut sowie Spliss in den Haaren und brüchigen Fingernägel zeigen. Da Zink von Körper nicht selbst hergestellt werden kann, ist es wichtig es dem Körper ausreichend zuzuführen. Manchen Ginseng Kapseln die es bei DM, Rossmann und in anderen Geschäften gibt, ist noch zusätzlich Zink beigefügt worden.

Kupfer
Kupfer ist ein Enzymbestandteil welches wichtig für verschiedene Stoffwechselprozesse ist. So sorgt es für die Bildung von Melanin, sorgt für einen gesunden Feuchtigkeitshaushalt der Haut, macht sie flexibel und ist hilfreich bei der Bildung von Knochen.
Außerdem ist ohne Kupfer die Aufnahme von Eisen nicht möglich. Es ist also lebenswichtig für den Körper.

Selen
Ohne Selen können verschiedene Eiweißstoffe ihre Aufgaben nicht erfüllen und Stoffwechselprozesse können nicht richtig ausgeführt werden. Es unterstützt auch das Immunsystem, sorgt für eine korrekte Funktion der Schilddrüse und ist nötig für die Produktion von Spermien.

Des Weiteren sind in Ginseng enthalten:
Aluminium, Arsen, Chrom, Bor, Molybdän, Kobalt und Vanadium

Viele dieser Inhaltsstoffe finden sich auch in Tribulus Terrestris wieder.

Die Ginsengwurzeln besitzen als die wichtigsten Wirkstoffe die Ginsenoside. Ginsenoside können sich beruhigend aber auch anregend auf das Nervensystem auswirken. Sie sind außerdem neuroprotektiv und können die Konzentrationsfähigkeit bei regelmäßiger Einnahme erheblich steigern.
Des Weiteren wird ihnen eine hemmende Wirkung auf Krebszellen nachgesagt.

Im Gesamten wird Ginsengwurzeln eine antioxidative, potenzfördernde und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, da sie die Wirkung freier Radikale neutralisieren, den Körper stärken und ihn bei der Heilung unterstützen.

In Asien wird Ginseng für noch viele weitere Dinge verwendet. Die Volksmedizin verwendet die Wurzel sowie die Extrakte für viele Anwendungsgebiete. Roter Ginseng Extrakt Kapseln, Korea Ginseng Kapseln, roter Ginseng Kapseln, sowie Granulat, Tabletten, Tee und weitere Formen von rotem Ginseng und Korea Ginseng, aber auch anderen Ginsengarten, werden in asiatischen Gebieten auch zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depression, Erektionsstörungen, Hitzewallungen aufgrund der Wechseljahre, sowie Atemwegserkrankungen häufig eingesetzt.

Immer häufiger auch in Europa und anderen Regionen, vor allem aber in Asien, werden Ginseng Präparate für folgende Zwecke verwendet:

  • Linderung von Stress und innerer Unruhe
  • Stärkung des Immunsystems und der körpereigenen Abwehr
  • Beseitigung von erektiler Dysfunktion
  • Steigerung der Potenz
  • Anregung der Libido
  • Steigerung der Konzentration
  • Hemmung von Krebszellen
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Verhindern der Verklebung von Blutplättchen
  • Verhindern und Heilung verschiedenster Krankheiten

Außerdem verwenden viele Menschen Ginseng Präparate, irrelevant ob roter Ginseng Extrakt Kapseln oder andere Ginseng Kapseln, vorbeugend gegen negative Einflüsse auf den Körper, da Ginseng so reich an gesunden Inhaltsstoffen ist. Dabei wird es auch gern als Wunderwurzel bezeichnet und bereits vorbeugend benutzt, auch wenn keinerlei Beschwerden bestehen.

Worauf muss man beim Kauf von Ginseng Kapsel achten?

Beim Kauf von roter Ginseng Kapseln und Korea Ginseng Kapseln sollte unbedingt auf den Extraktgehalt und die Menge an Ginsenosiden geachtet werden. Ginseng Kapseln Erfahrungsberichte haben gezeigt, dass Wirkung der Kapseln sehr unterschiedlich ist, wenn der Gehalt der beiden Stoffe unterschiedlich ist.
So hatten zum Beispiel roter Ginseng Extrakt Kapseln eine deutlich bessere Auswirkung auf die Konzentration, als roter Ginseng Kapseln die einen deutlich geringeren Extraktgehalt hatten.
Ebenfalls bei Korea Ginseng Kapseln. Bei einer höheren Ginsenosidenkonzentration hatten Korea Ginseng Kapseln eine stärkere potenzsteigernde Wirkung, als Kapseln mit einer geringeren Konzentration von Ginsenosiden.
Vor dem Kauf ist es also ratsam auf den Gehalt von Ginsenosiden und Extrakten zu achten. Für unerfahrene Anwender kann es auch hilfreich sein, Ginseng Kapseln Tests oder Ginseng Kapseln Erfahrungsberichte zu lesen .
Besonders Ginseng Kapseln Erfahrungsberichte können oft gut aufweisen, ob die jeweiligen Kapseln tatsächlich eine gute Wirkung besitzen oder doch nur ein minderwertiges Fabrikat sind.

Welche qualitativen Unterschiede bei Ginseng Kapseln gibt es?

Die Konzentration der Ginsenoside ist ein guter Maßgeber für die Qualität des Produktes, denn eine getrocknete Ginsengwurzel sollte durchschnittlich etwa 3 Prozent Ginsenoside enthalten. Ein Ginseng Kapseln Test hat gezeigt, dass Kapseln die einen geringeren Ginsenosidengehalt hatten, von minderwertiger Qualität waren. Im deutschen Arzneimittelbuch ist dabei sogar eine Konzentration von mindestens 1,5 Prozent vorgeschrieben. In asiatischen Gebieten wird aber ein deutlich höherer Gehalt empfohlen. Erst ab einer Tagesdosis von 6 bis 9 Gramm wird dort eine Wirkung zugeschrieben. Besteht eine Krankheit, sollten täglich sogar 20 bis 30 Gramm eingenommen werden. Entsprechend werden dort auch Präparate mit einer höheren Ginsenosidenkonzentration verwendet.

Lesetipp: Halten Sie Abstand zu der Herzolex Ultra Diätpille!

Welche Nebenwirkungen haben Ginseng Kapseln

Ginseng an sich hat bei einer normalen Dosierung keinerlei Nebenwirkung. Wird es in übermäßigen Mengen eingenommen, kann es besonders in Form eines Präparates zu Neben- und Wechselwirkungen kommen, wobei diese sich nur sehr selten zeigen und sich auch nur bei stark erhöhten Dosen zeigen. Dabei lässt sich aber auch sagen, dass die Nebenwirkungen nur aufgrund von Ginseng Kapseln Tests, Ginseng Kapseln Erfahrungsberichten und einfachen Kommentaren, Bewertungen und Erzählungen beruhen. Folgende Auflistung von Nebenwirkung stammt also nicht aus kontrollierten Langzeitstudien.

  • Schlafstörungen
  • Bluthochdruck
  • Nervosität
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • verstärkte Schweißbildung
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Zwischenblutungen

Wechselwirkungen können im Zusammenhang mit anderen Medikamenten entstehen. Betroffene Patienten berichten von negativen Auswirkungen auf Medikamente für Diabetiker. Im Zweifel sollte vor der Verwendung von Ginseng Kapseln mit dem behandelnden Arzt gesprochen werden.

Abschließende Worte

Ginseng Kapseln sind sehr gesund. Sie können das Wohlbefinden steigern und kurbeln den Körper an. Ginseng Kapseln Wirkungen sind beliebt. Besonders die positive Wirkung von Ginseng Kapseln auf die Potenz ist sehr bleibt, die gute Wirkung auf die Konzentration ist wiederum die bekannteste Wirkung.
Es gibt außerdem Ginseng Präparate, die verschreibungspflichtig sind, aber es gibt zum Beispiel in der Drogerie DM Ginseng Kapseln, die frei verkäuflich sind.
Wer unerfahren bezüglich Ginseng und dessen Wirkung ist, sollte sich hilfreiche Ginseng Kapsel Erfahrungsberichte und umfangreiche Ginseng Kapseln Tests durchlesen, die hilfreich bezüglich der gezielten Anwendung und der richtigen Wahl eines Produktes sind.

2 Responses

Leave a Reply